Menü

Anfrage: Maximale Ablagefläche inkl. Platz für Waschmaschinen auf kleinstem Raum

Die Kita in Bad Salzuflen wünschte sich schon seit langem mehr Ordnung für den kleinen Hauswirtschaftsraum. Sämtliche Putzmittel, Handtücher und Wäschewannen sollten möglichst gut erreichbar und übersichtlich verstaut werden.

Unsere Herausforderung: Die vorhandenen zwei Waschmaschinen und der Trockner, das Waschbecken sowie der sperrige Putzwagen mussten ebenfalls noch im Hauswirtschaftsraum untergebracht werden.

Produktempfehlungen
1tlg. Boden-Decken-Profil Länge 296,0 cm
1tlg. Boden-Decken-Profil Länge 296,0 cm
Trägerprofil zur Befestigung an Boden und Decke für Raumhöhe bis 296 cm geeignet. Die 1teiligen Trägerprofile aus hochwertigem Aluminium, bilden die Basis zu den Schranksystemen unserer Produktlinie SOFT. Zwischen den Trägerprofilen...
2.96 m (€ 23.61 / 1 m)
€ 69.90 / CHF 69.02 *

zzgl. Versandkosten & Einfuhrsteuer

Halbprofil zur Wandmontage in 4 Längen
Halbprofil zur Wandmontage in 4 Längen
Elegantes Halbprofil zur Befestigung an der Wand für Nischenlösungen oder zur Stabilisierung der Eckböden. Für die Stabilisierung der Eckböden empfehlen wir, das Halbprofil in die Ecke hinter die Eckböden zu stellen. Sollten Sie...
0.955 m (€ 24.29 / 1 m)
ab € 23.20 / CHF 22.91 *

zzgl. Versandkosten & Einfuhrsteuer
weitere Größen erhältlich

1 Set = 2 St. Holzböden f. begehbaren Kleiderschrank
1 Set = 2 St. Holzböden f. begehbaren Kleiderschrank
  Holzbodenset in drei Systembreiten und in zwei Systemtiefen erhältlich.   Die Böden sind mit einer hochwertigen Melaminbeschichtung versehen, was sie sehr widerstandsfähig gegen Gebrauchsspuren macht. Die Montage kann...
0.496 qm (€ 61.90 / 1 qm)
ab € 30.70 / CHF 30.31 *

zzgl. Versandkosten & Einfuhrsteuer
weitere Größen erhältlich

2 St. Kleiderhaken für offenes Schranksystem SOFT
2 St. Kleiderhaken für offenes Schranksystem SOFT
  Ergänzung zu unserer Kleiderstange. Hängen Sie Ihre Jacken einfach ohne Kleiderbügel an der Kleiderstange auf. Die Soft Kleiderhaken werden einfach auf die Kleiderstange aufgeschoben.  
1 Set
€ 1.90 / CHF 1.88 *

zzgl. Versandkosten & Einfuhrsteuer

3er Set Aufbewahrungskorb Filz | Filzbox sehr stabil
3er Set Aufbewahrungskorb Filz | Filzbox sehr stabil
  Praktische und äußerst stabile Ordnungsbox aus hochwertigem Material.   Warum denn immer nur Plastik oder Holz, wenn es auch eine sympathische Optik und der textile Charakter von Filz sein kann? Unsere Aufbewahrungsbox...
1 Stück
€ 49.00 / CHF 48.38 * € 73.50 / CHF 72.57 *

zzgl. Versandkosten & Einfuhrsteuer

In einem Hauswirtschaftsraum müssen meist verschiedene Funktionen auf einer geringen Fläche vereint werden. Eine funktionsgerechte Planung mit cleveren Lösungen ist das A und O bei der Einrichtung eines Hauswirtschaftsraumes. Da häufig nur wenige Quadratmeter dafür zur Verfügung stehen, spielt die Wahl der Möbel eine wichtige Rolle: Entscheiden Sie sich für die bestmögliche Einrichtung, wie beispielsweise individuelle Regalsysteme, die auf Maß gefertigt werden können, um einen perfekt organisierten Arbeitsbereich zu schaffen.

Planung des Hauswirtschaftsraumes

Bevor wir mit der Planung des neuen Hauswirtschaftsraumes beginnen konnten, mussten sämtliche Maße des Raumes sowie aller Einbauten wie Waschbecken, Kabelkanäle, Wasser Zu- und Ableitungen usw. genommen werden. Die geringe Raumbreite von 150 cm wurde durch den 14 cm tiefen Kabelkanal am Boden sowie die Wasseranschlüsse für die Waschmaschinen und ein Abluftrohr für den Wäschetrockner zusätzlich begrenzt.

Da im Raum zwei Waschmaschinen und ein Trockner sowie ein Waschbecken untergebracht werden mussten, blieb kein Stellplatz für einen Schrank übrig. Die gesamte Raumbreite von 240 cm war bereits verbaut. Somit konnte nur der Raum über den Geräten sowie dem Waschbecken als Ablagefläche verplant werden.

Hier stellen wir Ihnen einige Tipps für die Gestaltung Ihres Hauswirtschaftsraums zur Verfügung:

  • Verwenden Sie deckenhohe Hochschränke, um den verfügbaren Platz bestmöglich auszunutzen.
  • Offene Regalsysteme sind besonders empfehlenswert, da sie einen Überblick auf Vorräte, Konserven, Lebensmittel, Putzutensilien und mehr bieten. Gerade bei engen Räumen sind Schranktüren eher von Nachteil, da oft kein ausreichender Platz für große Türen vorhanden ist. 
  • Freie Flächen die beispielsweise über der Waschmaschine oder dem Wäschetrockner zustande kommen, können mit passenden Schranksystemen optimal genutzt werden.
  • Eine Einbauspüle ermöglicht das unkomplizierte Händewaschen und ist auch dann praktisch, wenn der Putzeimer mit Wasser befüllt oder geleert werden muss.
  • Schiebetüren können dafür eingesetzt werden, sperrige Gerätschaften wie Staubsauger, Besen, Eimer und Wischmopp ordentlich zu verstauen.
  • Ein Getränkekistenhalter sowie ein übersichtliches Abfalltrennsystem machen die praktische Ausstattung des Hauswirtschaftsraums schließlich komplett.

Familie B. aus Reichenburg: „Wir haben sehr viel Freude an dem Schranksystem. Es erfüllt alle unsere Wünsche und wir haben genügend Platz für alles.“

Ein Hauswirtschaftsraum für den Kindergarten | Foto des Monats Januar

Autor: Anke Bentrup ∙ Veröffentlichung: Januar 2023

  Bücherregale richtig einrichten –...
Bücherregale finden sich in vielen Wohnungen wieder, doch gibt es einige Tipps und Tricks, wie diese idealerweise eingerichtet...
  Wohnbereiche optimal kombinieren
Wohnbereiche zu kombinieren ist vor allem bei Wohnungen mit offenen Grundrissen wichtig. Wie das optimal gelingt, erfahren Sie hier...
  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.

Weitere Beiträge

Tipps für die Gestaltung eines Hauswirtschaftsraums

Platz kann man im eigenen Zuhause oder aber auch in Einrichtungen wie einem Kindergarten oder einer Schule bekanntlich nie genug haben. Der Hauswirtschaftraum soll Stauraum für alle Utensilien sein, die nicht frei zugänglich sein dürfen (vor allem für Kinder). Zudem wirken Räume wesentlich ordentlicher, wenn störende Hauswirtschaftsgeräte oder Vorräte separat verstaut sind.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Tipps für die Gestaltung eines Hauswirtschaftsraums

Platz kann man im eigenen Zuhause oder aber auch in Einrichtungen wie einem Kindergarten oder einer Schule bekanntlich nie genug haben. Der Hauswirtschaftraum soll Stauraum für alle Utensilien sein, die nicht frei zugänglich sein dürfen (vor allem für Kinder). Zudem wirken Räume wesentlich ordentlicher, wenn störende Hauswirtschaftsgeräte oder Vorräte separat verstaut sind.

Tipps für die Gestaltung eines Hauswirtschaftsraums

Platz kann man im eigenen Zuhause oder aber auch in Einrichtungen wie einem Kindergarten oder einer Schule bekanntlich nie genug haben. Der Hauswirtschaftraum soll Stauraum für alle Utensilien sein, die nicht frei zugänglich sein dürfen (vor allem für Kinder). Zudem wirken Räume wesentlich ordentlicher, wenn störende Hauswirtschaftsgeräte oder Vorräte separat verstaut sind.

Tipps für die Gestaltung eines Hauswirtschaftsraums

Platz kann man im eigenen Zuhause oder aber auch in Einrichtungen wie einem Kindergarten oder einer Schule bekanntlich nie genug haben. Der Hauswirtschaftraum soll Stauraum für alle Utensilien sein, die nicht frei zugänglich sein dürfen (vor allem für Kinder). Zudem wirken Räume wesentlich ordentlicher, wenn störende Hauswirtschaftsgeräte oder Vorräte separat verstaut sind.

Tipps für die Gestaltung eines Hauswirtschaftsraums

Platz kann man im eigenen Zuhause oder aber auch in Einrichtungen wie einem Kindergarten oder einer Schule bekanntlich nie genug haben. Der Hauswirtschaftraum soll Stauraum für alle Utensilien sein, die nicht frei zugänglich sein dürfen (vor allem für Kinder). Zudem wirken Räume wesentlich ordentlicher, wenn störende Hauswirtschaftsgeräte oder Vorräte separat verstaut sind.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Abschließend kann dem Hauswirtschaftsraum selbstverständlich noch eine persönliche Note verliehen werden. Hierzu bietet es sich an, die Wände hell zu gestalten und beispielsweise mit fröhlichen Farbakzenten zu versehen. Auch Topfpflanzen, gerahmte Bilder oder Fotos tragen zum Wohlfühlfaktor bei.

Weitere Beiträge

  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.
  Wohnbereiche optimal kombinieren
Wohnbereiche zu kombinieren ist vor allem bei Wohnungen mit offenen Grundrissen wichtig. Wie das optimal gelingt, erfahren Sie hier...
  Bücherregale richtig einrichten –...
Bücherregale finden sich in vielen Wohnungen wieder, doch gibt es einige Tipps und Tricks, wie diese idealerweise eingerichtet...

Umsetzung des Hauswirtschaftsraumes

Mit unseren stabilen Trägerprofilen zur Boden-Decken-Montage wurden die Waschmaschinen sowie das Waschbecken bis unter die Decke umbaut. Somit konnte dringend benötigte Ablagefläche über den Geräten geschaffen werden.

Um die gesamte Raumbreite komplett auszunutzen, haben wir an den Seiten statt der Vollprofile unsere platzsparenden Halbprofile verbaut. Da die Halbprofile direkt an der Wand montiert werden, konnten diese direkt über dem Kabelkanal befestigt werden. Auch Fußleisten lassen sich so leicht überbauen. Die Holzböden im mittleren Element wurden von unserem Tischler auf das benötigte Maß von 68 cm zugeschnitten.

Zudem wurde auch der Platz über der Tür als Ablagefläche eingerichtet. Dafür wurden zwei 30 cm lange Halbprofile direkt an die Wand geschraubt und der Boden mit unseren stabilen Regalträgern befestigt.

Umsetzung des Hauswirtschaftsraumes

Mit unseren stabilen Trägerprofilen zur Boden-Decken-Montage wurden die Waschmaschinen sowie das Waschbecken bis unter die Decke umbaut. Somit konnte dringend benötigte Ablagefläche über den Geräten geschaffen werden.

Um die gesamte Raumbreite komplett auszunutzen, haben wir an den Seiten statt der Vollprofile unsere platzsparenden Halbprofile verbaut. Da die Halbprofile direkt an der Wand montiert werden, konnten diese direkt über dem Kabelkanal befestigt werden. Auch Fußleisten lassen sich so leicht überbauen. Die Holzböden im mittleren Element wurden von unserem Tischler auf das benötigte Maß von 68 cm zugeschnitten.

Zudem wurde auch der Platz über der Tür als Ablagefläche eingerichtet. Dafür wurden zwei 30 cm lange Halbprofile direkt an die Wand geschraubt und der Boden mit unseren stabilen Regalträgern befestigt.

  Bücherregale richtig einrichten –...
Bücherregale finden sich in vielen Wohnungen wieder, doch gibt es einige Tipps und Tricks, wie diese idealerweise eingerichtet...
  Wohnbereiche optimal kombinieren
Wohnbereiche zu kombinieren ist vor allem bei Wohnungen mit offenen Grundrissen wichtig. Wie das optimal gelingt, erfahren Sie hier...
  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.

Weitere Beiträge

Umsetzung des Hauswirtschaftsraumes

Mit unseren stabilen Trägerprofilen zur Boden-Decken-Montage wurden die Waschmaschinen sowie das Waschbecken bis unter die Decke umbaut. Somit konnte dringend benötigte Ablagefläche über den Geräten geschaffen werden.

Um die gesamte Raumbreite komplett auszunutzen, haben wir an den Seiten statt der Vollprofile unsere platzsparenden Halbprofile verbaut. Da die Halbprofile direkt an der Wand montiert werden, konnten diese direkt über dem Kabelkanal befestigt werden. Auch Fußleisten lassen sich so leicht überbauen. Die Holzböden im mittleren Element wurden von unserem Tischler auf das benötigte Maß von 68 cm zugeschnitten.

Zudem wurde auch der Platz über der Tür als Ablagefläche eingerichtet. Dafür wurden zwei 30 cm lange Halbprofile direkt an die Wand geschraubt und der Boden mit unseren stabilen Regalträgern befestigt.

Umsetzung des Hauswirtschaftsraumes

Mit unseren stabilen Trägerprofilen zur Boden-Decken-Montage wurden die Waschmaschinen sowie das Waschbecken bis unter die Decke umbaut. Somit konnte dringend benötigte Ablagefläche über den Geräten geschaffen werden.

Um die gesamte Raumbreite komplett auszunutzen, haben wir an den Seiten statt der Vollprofile unsere platzsparenden Halbprofile verbaut. Da die Halbprofile direkt an der Wand montiert werden, konnten diese direkt über dem Kabelkanal befestigt werden. Auch Fußleisten lassen sich so leicht überbauen. Die Holzböden im mittleren Element wurden von unserem Tischler auf das benötigte Maß von 68 cm zugeschnitten.

Zudem wurde auch der Platz über der Tür als Ablagefläche eingerichtet. Dafür wurden zwei 30 cm lange Halbprofile direkt an die Wand geschraubt und der Boden mit unseren stabilen Regalträgern befestigt.

Umsetzung des Hauswirtschaftsraumes

Mit unseren stabilen Trägerprofilen zur Boden-Decken-Montage wurden die Waschmaschinen sowie das Waschbecken bis unter die Decke umbaut. Somit konnte dringend benötigte Ablagefläche über den Geräten geschaffen werden.

Um die gesamte Raumbreite komplett auszunutzen, haben wir an den Seiten statt der Vollprofile unsere platzsparenden Halbprofile verbaut. Da die Halbprofile direkt an der Wand montiert werden, konnten diese direkt über dem Kabelkanal befestigt werden. Auch Fußleisten lassen sich so leicht überbauen. Die Holzböden im mittleren Element wurden von unserem Tischler auf das benötigte Maß von 68 cm zugeschnitten.

Zudem wurde auch der Platz über der Tür als Ablagefläche eingerichtet. Dafür wurden zwei 30 cm lange Halbprofile direkt an die Wand geschraubt und der Boden mit unseren stabilen Regalträgern befestigt.

Weitere Beiträge

  Bücherregale richtig einrichten –...
Bücherregale finden sich in vielen Wohnungen wieder, doch gibt es einige Tipps und Tricks, wie diese idealerweise eingerichtet...
  Wohnbereiche optimal kombinieren
Wohnbereiche zu kombinieren ist vor allem bei Wohnungen mit offenen Grundrissen wichtig. Wie das optimal gelingt, erfahren Sie hier...
  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.
  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.

Weitere Beiträge

  Bücherregale richtig einrichten –...
Bücherregale finden sich in vielen Wohnungen wieder, doch gibt es einige Tipps und Tricks, wie diese idealerweise eingerichtet...
  Wohnbereiche optimal kombinieren
Wohnbereiche zu kombinieren ist vor allem bei Wohnungen mit offenen Grundrissen wichtig. Wie das optimal gelingt, erfahren Sie hier...

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.